Schlagwort: üstra

Bushaltestelle im Heideviertel barrierefrei ausgebaut

30. November 2016  Allgemein, Bezirksratsfraktion
161130-Haltestelle Heidering Internet-300x200 in

Bushaltestelle „Heidering“ nach dem barrierefreien Ausbau.

Viele Nutzerinnen und Nutzer der Buslinien in Fahrtrichtung Misburg haben die positive Veränderung im Heideviertel wahrgenommen. Mitte November wurde die Bushaltestelle „Heidering“ barrierefrei ausgebaut. Die Verbesserung an diesem ersten Haltepunkt wurde auf Initiative von Bezirksratsherr Karsten Plotzki (DIE LINKE.) vorgenommen. Mehrheitlich unterstützte der Bezirksrat Buchholz-Kleefeld den Ergänzungsantrag Plotzkis zum Nahverkehrsplan 2014, die Haltestellen an der Misburger Straße im Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld vorrangig barrierefrei auszubauen.

Bei der Gestaltung der Haltepunkte ist die Leitlinie „Idealtypische Bushaltestelle“ anzuwenden. Plotzki freut sich: „Ein Anfang ist gemacht. Die im Nahverkehrsplan aufgenommene Umsetzung des Maßnahmenkonzeptes an den weiteren Bushaltestellen an der Misburger Straße ist fortzuführen.“ Der Ausbau ermöglicht mobilitätseingeschränkten und blinden Personen, sicher die Bushaltestellen zu nutzen. Alle neu angelegten oder umgebauten Bushaltestellen, an denen Gelenkbusse eingesetzt werden, erhalten schon seit längerer Zeit eine Länge von 18 m, an der alle derzeit von der Üstra eingesetzten Fahrzeugtypen halten können. Barrierefreier Ein- und Ausstieg wird mit einer 16er Bordansicht durch das Aus- und Einfahren der Rampe erreicht.

Der Radfahrer Karsten Plotzki ergänzt: „Ich würde mir wünschen, dass die Haltestellen, zusätzlich wie von mir gefordert, mit Fahrradbügeln zur Qualitätsverbesserung des Bike+Ride Konzeptes ausgestattet werden. Wir wollen die Intermodalität der Verkehrsmittel fördern.“

Hier der zugrunde liegende Antrag:

https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-2206-2014

Bezirksrat Buchholz-Kleefeld fordert Abfahrtsanzeigen für reibungsloses Umsteigen an wichtigen üstra-Haltestellen

23. März 2016  Allgemein, Bezirksratsfraktion

Auf Initiative der Linksfraktion hat der Bezirksrat Buchholz-Kleefeld einstimmig gefordert, Abfahrtsanzeigen für Bus und Stadtbahn an den meist frequentierten üstra-Haltestellen im Stadtbezirk anzubringen. Die Verwaltung soll entsprechende Gespräche mit üstra, der Infrastrukturgesellschaft infra und der für den Öffentlichen Nahverkehr zuständigen Region Hannover führen. So soll es für Fahrgäste reibungslos und stressfrei möglich werden, vom Bus in die Stadtbahn und umgekehrt zu wechseln, um so schnell ans Fahrtziel zu gelangen. LINKEN-Bezirksratsherr Karsten Plotzki denkt bei den infrage kommenden Haltestellen vor allem an Spannhagengarten, Noltemeyerbrücke und Kantplatz. Bei den Abfahrtsanzeigern handelt es sich um Echtzeitanzeigen, die darüber Auskunft geben, wann der nächste Bus und die nächste Stadtbahn kommen. Die Anzeigen sollen nach Vorstellungen der LINKEN am Stadtbahnsteig und an den Bushaltestellen montiert werden. Fraktionsvorsitzende Irene Hagen (Linke) ist vom Nutzen überzeugt: „Wir werden uns dafür einsetzen, dass die Echtzeitanzeigen auch an weiteren Haltestellen nachgerüstet werden.“